Anreise per Fähre >>> Fähren-Fotoalbum

Ærø-Færgerne

Verbindungen zur dänischen Insel Ærø (Ärö).

Søby-Færgen
(87 / Foto: 08)
Fåborg-Søby
 

Ålandstrafiken

Verschiedene Fährverbindungen zwischen den finnischen Ålandinseln.

Knipan
(91)
Langnäs-Kökar

Skiftet
(91)
Langnäs-Kökar

Color Line

Norwegische Reederei, die 1990 durch den Zusammenschluss und Aufkauf mehrere kleiner Fährunternehmen entstand. Verbindungen nach Norwegen von Deutschland, Dänemark und Schweden aus.

Prinsesse Ragnhild
(94 / Foto: 02)
Kiel-Oslo


Danske Færgen

Zusammenschluss mehrerer kleiner Fährgesellschaften, die zwischen den dänischen Inseln Fanø, Als, Bornholm, Langeland, Samsø, Bornholm usw. verkehren. Früher gehörten alle diese Linien zur dänischen Staatsbahn DSB.

Powl Anka
(90)
Ystad-Rønne

Jens Kofoed
(90)
Ystad-Rønne

Odin Sydfyen
(88)
Spodsbjerg-Tars

Thor Sydfyen
(08)
Bøjden-Fynshav

Svendborg
(Ersatz-Schiff) (08)
Fynshav-Bøjden

DB, DFO, DSB

Schiffe der Deutschen Bahn und der dänischen Staatsbahn, die im Rahmen der Privatisierung 1997 außer Betrieb genommen wurden. Leider sind die meisten dieser Fähren inzwischen verschrottet.

Ærøsund
(87 / Foto: 08)
Ærøskøbing<>Svendborg

Najaden
(88)
Bøjden-Fynshav

Karl Carstens
(88, 89, 91 / Foto: 03)

Puttgarden-Rødby

Danmark
(89 / Foto: 96)
Puttgarden-Rødby

Lodbrog
(91 / Foto: Postkarte)

Puttgarden-Rødby

Dronning Margarethe
(96)
Puttgarden-Rødby

Kong Frederik IX
(91 / Foto: Postkarte)
Warnemünde-Gedser

Kronborg
(91)
Helsingør-Helsingborg

Prinsess Anne-Marie
(96)
Helsingør-Helsingborg

Destination Gotland

Fährverbindungen von Oskarshamn und Nynäshamn nach Gotland. Früherer Name: GOTLANDSLINJEN. Die hier abgebildeten Schiffe sind inzwischen alle durch moderne Schnellfähren ersetzt worden.

Nordgotlandia
(96)
Oskarshamn-Visby

Graip
(96)
Visby-Nynäshamn

Visby
(00)
Nynäshamn-Visby

Tjaelvar
(00)
Visby-Nynäshamn

DFDS Seaways

Große dänische Reederei mit Verbindungen in/nach Skandinavien und Großbritannien. Hieß früher mal "Scandinavian Seaways". Der Deutschland-England-Verkehr wurde leider eingestellt.

Prince Of Scandinavia
(98 / Foto: 93)
Hamburg-Newcastle

Admiral Of Scandinavia
(98 / Foto: Postkarte)
Newcastle-Hamburg

Eckerö Linjen

Finnische Reederei, die die Linie zwischen Grisslehamn (S) und Eckerö (Åland-Inseln) betreibt und auch auf der Route Helsinki-Tallin ein Schiff im Einsatz hat.

Roslagen
(91)
Grisslehamn-Eckerö

Finnlines

Die Strecke Malmö-Travemünde wird von dem Tochterunternehmen "Nordö Link" betrieben. Früher reine LKW-Fähren, auch heute noch liegt das Hauptgeschäft im Frachtverkehr.

Lübeck Link
(05, 06)
Travemünde-Malmö

Malmö Link
(06)
Travemünde-Malmö

Finntrader
(11, 12)
Travemünde-Malmö

Nordlink
(13 / Foto: 09)
Travemünde-Malmö

Finnclipper
(13)
Travemünde-Malmö

Fjordfähren Dänemark


Kanalen
(86)
Thyborön-Agger

Hannæs
(85)
Feggesund-Mors

Næssund
(85)
Næssund-Mors

Hvalpsund
(03)
Sundsøre-Hvalpsund

Udbyhøy Kabelfærge
(11)
Udbyhøy Vasehuse-Udby

Egense
(11)
Hals-Egense

Fjordfähren Norwegen

Fährverbindungen in Südnorwegen.

Nordnorwegen: Siehe OVDS

Fanaraaken
(95)
Ardal-Revsnes

Sognefjord
(95)
Gudvangen-Kaupanger

Bolsøy
(95)
Hellesylt-Geiranger


Høgsfjord
(02)
Lauvvik-Oanes


Hjelmenland
(02)
Hjelmeland-Nesvik

Petter Dass
(04)
Nesna-Levang

Gullesfjord
(04)
Larseng-Vikran

Fjord-Line

Norwegische Reederei, die Fährverbindungen von Dänemark nach Norwegen betreibt - früher ab Hanstholm, heute ab Hirtshals.

Bergen
(95 / Foto: 09)
Hanstholm-Bergen

Flussfähren Deutschland


Ilka (92,97,04)
Schnackenburg-Lütkenwisch

Westprignitz
(92,97,04)
Pevestorf-Lenzen

Amt Neuhaus
(03)
Bleckede-Amt Neuhaus

Lübeck
(05 / Foto: 10)
Travemünde-Priwall

HH-Ferries

Kleine Fährgesellschaft, die ein bis zwei Schiffe auf der Route Helsingør-Helsingborg im Einsatz hat. Früher Konkurrent von Scandlines, heute haben beide Reedereien ein einheitliches Tarifsystem und abgestimmte Fahrpläne.

Mercandia IV
(12)
Helsingør-Helsingborg

Lion Ferry

Früherer Betreiber der Linie Grenå-Varberg. Nach der Übernahme durch Stena Line 1985 wurde der Name "Lion Ferry" als eigenständige Marke zunächst beibehalten, 1997 dann durch "Stena Line" ersetzt.

Lion Prince
(94, 96)
Grenå-Varberg

LK-Linie

Betreiber der Fährverbindung zwischen Kiel und Bagenkop auf der dänischen Insel Langeland. Linie wurde 1999 eingestellt.

Langeland
(87, 88)

Kiel-Bagenkop

Norden-Frisia

Schiffsliniendienst zu den deutschen Nordeeinseln Juist und Norderney.
Kein großes Foto
Frisia
(86 / Foto: Postkarte)
Norddeich-Norderney

OVDS

Fährverbindungen in Nordnorwegen, u.a. zu den Lofoten und entlang der berühmten Küstenstraße RV17.

Bogøy
(04)
Furøy-Agskaret

Moeysalen
(04)
Melbu-Fiskebu

Stetind
(04)
Moskenes-Bodø

Roetinn
(04)
Jektvik-Kilboghamn

P&O Ferries

Mehrere Fährverbindungen nach Großbritannien. Die Linie Rotterdam-Hull wurde bis 2002 unter dem Namen "North Sea Ferries" betrieben.

Norsea
(91 / Foto: Postkarte)

Rotterdam-Hull

Polferries

Polnische Reederei, die mit eher älteren Schiffen zwei Fährlinien von Polen nach Schweden betreibt.

Rogalin
(00)
Danzig-Nynäshamn

Silesia
(00)
Danzig-Nynäshamn

Scandlines

Große deutsch-dänische Reederei mit zahlreichen Fährverbindungen auf der Ostsee. Hauptgeschäft ist die sogenannte "Vogelfluglinie".

Kronprins Frederik
(08 / Foto: 09)
Rostock-Gedser

Prins Joachim
(08)
Gedser-Rostock

Deutschland
(99, 03, 12)
Puttgarden-Rødby

Schleswig-Holstein
(99, 00, 12)
Puttgarden-Rødby

Prins Richard
(00)
Puttgarden-Rødby

Prinsesse Benedikte
(03)
Puttgarden-Rødby

Tycho Brahe
(00, 12)
Helsingør-Helsingborg

Aurora Af Helsingborg
(00)
Helsingør-Helsingborg

Hamlet
(12)
Helsingør-Helsingborg
   

Sea Containers

Britische Reederei, die mehrere Linien in Europa mit modernen Schnellfähren befährt. Der Betrieb auf der Strecke Göteborg-Frederikshavn wurde nach wenigen Jahren eingestellt.

Superseacat One
(98 / Foto: Postkarte)
Frederikshavn-Göteborg

Silja Line

Große Kreuzfahrtfähren auf den Strecken Stockholm-Helsinki und Stockholm-Turku. Bis 2005 gehörte ihr auch die legendäre Finnjet, die die Strecke Travemünde(später Rostock)-Helsinki bediente, inzwischen aber leider verschrottet wurde.

Silja Symphony
(01)

Helsinki-Stockholm

GTS Finnjet
(01)
Rostock--Helsinki

Startskottet

Fährverbindung zur Insel Öland bis 1995. Die "Borgholm" fuhr anschließend - umgebaut und kaum wiederzuerkennen - als Nachbau eines Wikingerschiffes durch Stockholm ("Svea Viking"). 2007 brannte das Schiff ab.

Borgholm
(87)
Oknö-Borgholm

Stena Line

Schwedische Reederei. Größtes Fährunternehmen der Welt mit mehreren Verbindungen in Skandinavien und Großbritannien. Auf der Strecke Kiel-Göteborg werden seit 2011 neue Schiffe eingesetzt.

Stena Danica
(89, 93, 95, 12, 13)
Frederikshavn-Göteborg

Stena Jutlandica
(86, 88)
Frederikshavn-Göteborg

Stena Nordica
(87 / Foto: 93)
Frederikshavn-Göteborg

Stena Jutlandica
(03, 05, 07, 09, 11)
Frederikshavn-Göteborg

Stena Saga
(02)
Frederikshavn-Oslo

Stena Germanica
(88,93,97,98,04)
Kiel-Göteborg

Stena Scandinavica
(89,91,92,97,04,07)
Kiel-Göteborg

Trafikverket

Die kleinen gelben Schiffe der schwedischen Straßenmeisterei "Trafikverket" überqueren Flüsse, Fjorde und Seen. Die Benutzung ist meist kostenlos. Bis 2010 war der Name "Vägverket".

Huldas-Karin
(03)
Ängöleden
Carolina
(05)
Arnöleden

Aspö II
(10)
Aspöleden

Aspö III
(10)
Aspöleden

Vivi
(04)
Björköleden

Maria
(04)
Bohus-Malmönleden

Bolmia
(05)
Bolmsöleden

Bodilla
(96)
Fårösundsleden

Färja 305
(92)
Gräsöleden

Gullbritt
(03)
Gullmarsleden

Gullmaj
(93, 03)
Gullmarsleden

Skade
(94)
Håkanstaleden

Skidbladner
(05)
Håkanstaleden

Annie
(04)
Hamburgsundsleden

Ada
(04)
Hönöleden

Beda
(04)
Hönöleden

Göta
(04)
Hönöleden

Marie
(04)
Hönöleden

Fröja
(05)
Isöleden

Hymer
(94)
Isöleden

Färja 224
(86)
Ivöleden

Karna
(03,10)
Ivöleden

Kornelia
(04)

Kornhallsleden

Maj
(03)
Malöleden

Nordö III
(04)
Nordöleden

Ulrika
(04)

Nordöleden

Ulrika
(89)
Skenäsleden

Färja 234
(89)
Stegeborgsleden

Svanhild
(04)
Svanesundsleden

Färja 317
(92)
Trästaleden

Färja 274
(94)
Vallsundsleden

TT-Line

Lübecker Reederei, die von Rostock und Travemünde aus das schwedische Trelleborg ansteuert. Von 1992 bis 1996 wurde die Route Rostock-Trellborg unter dem Namen TR-Line betrieben.

Peter Pan
(86, 90)
Travemünde-Trelleborg

Nils Holgersson
(87)
Travemünde-Trelleborg

Nils Holgersson
(99)
Travemünde-Trelleborg

Clipper Delphin
(99 / Foto: 01)
Rostock-Trelleborg

Nils Holgersson
(01, 10 / Foto: 05)
Travemünde-Trelleborg

Peter Pan
(03, 10, 13)
Travemünde-Trelleborg

Nils Dacke
(09 / Foto: 10)
Trelleborg-Travemünde

Ven-Trafiken

Schiffverbindung zur Insel Ven im Öresund. Vorwiegend Personentransport, da nur Einheimische sowie Reisende mit Sondergenehmigung ihr Auto mit auf die Insel nehmen dürfen.

Stjerneborg
(06)
Landskrona-Ven

Viking Line

Große Kreuzfahrtfähren auf den Strecken Stockholm-Helsinki und Stockholm-Turku. Betreibt außerdem mit kleineren und älteren Schiffen die Linie Kapellskär-Mariehamn.

Ålandsfärjan
(91)
Kapellskär-Mariehamn

Diana II
(91)
Kapellskär-Mariehamn