
Typische Windmühlen

Blumenwiese
|
Gotland
als einen Teil von Schweden zu bezeichnen ist schon fast eine Beleidigung
- und tatsächlich war Gotland lange eigenständig. Unzählige
Kulturdenkmäler wie Kirchen, Ruinen, mittelalterliche Bauernhöfe,
uralte Wallanlagen,Runensteine und Schiffssetzungen sowie die Hauptstadt
Visby zeugen noch heute von früherer Macht und Reichtum dieser Insel
mitten in der Ostsee. Aber auch Landschaft und Vegetation auf Gotland
haben einige Besonderheiten aufzuweisen und unterscheiden sich vom schwedischen
Festland: Ein ausgesprochen mildes Klima ermöglicht eine unwahrscheinliche
Pflanzen- und Tiervielfalt, hinzu kommen u.a. die bizarren Kalksteinformationen
an der Küste (sogenannte Raukar).
Homepage
der Insel
|
|
Ausflüge,
Aktivitäten, Sehenswertes: |

Leihräder und -anhänger |
FAHRRAD-URLAUB
(00)
Gotland ist ideal zum Radfahren geeignet. Fahrräder können vielerorts
geliehen werden, ganze Fahrradpakete (Fahrräder + Anhänger +
Campingausrüstung) gebucht werden. Als Route für eine eintägige
Tour bietet sich - neben der unten erwähnten Insel Fårö
- eine Rundfahrt auf dem südlichsten Zipfel Gotlands an, den ich
als landschaftlich sehr schön empfunden habe.
Mehr
Infos zu Fahrrad-Urlaub
Bericht
Radtour
|

Stadtmauer
Innenstadt
|
MITTELALTERLICHES
VISBY (00)
Für die alte Hansestadt Visby sollte durchaus ein ganzer Tag eingeplant
werden. Zwar ist die Stadt in der Hochsaison etwas überlaufen von
Schicki-Micki-Touristen aus Stockholm, fasziniert aber durch ihre zahlreichen
gut erhalten ehrwürdigen Gemäuer, wie nicht zuletzt dem alten
Befestigungsring mit seinen vielen Türmen rings um die Altstadt.
So kommt man sich vor wie in der Kulisse eines Ritterfilms, was in einigen
Tagen noch verstärkt wird, wenn das jährliche Mittelalter-Festival
stattfindet.
Übrigens: Visby ist die "kleine, kleine Stadt" aus denPippi-Langstrumpf-Filmen.
Im Vorspann sieht man Pippi durch eines der Stadttore reiten. Im einem
Freizeitpark im Süden der Stadt kann auch noch die originale "Villa
Kunterbunt" aus dem Film besichtigt werden.
Mehr Infos
zu Visby
|

Digerhuvud

Raukar
|
RAUKAR
AUF FÅRÖ (96)
Die Insel Fårö im Norden Gotlands ist mit einer kleinen Fähre
in wenigen Minuten zu erreichen. Sie besticht durch ihre faszinierende,
rauhe Natur und vor allem durch die imposantesen Raukar von ganz Gotland.
Sehr beliebtes Fotomotiv: Fischerhütten am Strand von Digerhuvud.
Mehr
Infos zu Fårö
|

Kirche von Andre
|
LANDKIRCHEN
(96/00)
Gotland ist nicht zuletzt auch die Insel der Kirchen. Auch wer sich sonst
nicht so für alte Gemäuer interessiert, wird bei einem Gotland-Urlaub
nicht um die Besichtigung der ein oder anderen Kirche herumkommen. Auf
Gotland gibt es fast hundert Landkirchen, die überwiegend aus dem
Mittelalter stammen und gut erhalten sind. In vielen finden sich kunstvolle
Fresken und andere Kunstwerke.
Mehr
Infos zu den Landkirchen
|

Grogarnsberget
|
SCHÖNE
KÜSTENABSCHNITTE... (96/00)
...gibt es auf Gotland zahlreiche. Hier eine kleine Auswahl: - Die Steilklippen
von Högklint - Malerischer Fischerhafen Djupvik - Das Südkap
"Hoburgen" - Raukar
von Holmhällar - Steilküste von Grogarnshuvud - der "Jungfru
Raukar" bei Lickershamn - und und und...
|