Regionen & Städte >>> Västerbotten

Schärenlandscahft bei Sikea
Schärenidylle bei Sike
å

Auf dem Weg nach Norden gelangt man nach dem touristisch vergleichsweise gut erschlossenem Angermanland (Höga Kusten usw.) als nächstes nach Västerbotten. Die Sehenswürdigkeiten werden rarer, die Streckenabschnitte auf der E4 immer länger und die Straße immer schmaler (wenn man von den Gebieten um die größeren Städte herumabsieht). Viel Weite, wenig Berge, Wald, Wald, Wald und breite Flüsse, die sich durch das Land schlängeln - Västerbotten unterscheidet sich doch sehr von südlicheren Regionen und wirkt deutlich "nördlicher". Die Küstenstädte an den Mündungen großer Flüsse wie Umeå und Skellefteå bilden so etwas wie Farbtupfer in der sonst spärlich besiedelten Region.

Homepage der Region

 

 
Ausflüge, Aktivitäten, Sehenswertes:
Rahaus von Umea
Rathaus von Umeå

UMEÅ (04)

Umeå ist zweifellos eine der lebendigsten Städte weit und breit, was sicherlich daran liegt, dass es Uni-Stadt ist. Jedenfalls ist an sonnigen Sommerabenden viel junges Volk unterwegs und genießt den Flair der Stadt. Sehenswert in der Innenstadt sind das Rathaus, der kleine Park "Trädgard i Norr" und die Promenade entlang des Umeälven mit einigen alten Schiffen (Alles direkt nebeneinander).
Außerhalb der City befindet sich "Gammlia", ein großes Freilichtmuseum mit alten Gebäuden im für die Gegend typischen Stil, die wiederum teilweise kleine Museen enthalten.


Mehr Infos zu Umea

 

Bonnstan
"Bonnstan"

Bonnstan
"Bonnstan"

"BONNSTAN" IN SKELLEFTEÅ (04)

Die alte Kirchenstadt "Bonnstan" in Skellefteå ist eine der größten und am besten erhaltenen ihrer Art. "Kirchenstädte" in Nordskandinavien bestehen aus kleinen Holzhäusern, in denen die Besucher von Gottesdiensten und Märkten wohnen konnten, wenn Sie in der Stadt waren. Die Weite des Landes und die großen Strecken, die zurückgelegt werden mussten erlaubten meist keine An- und Abreise am gleichen Tag. Heute beherbergen die äußerst pittoresken Gebäude teilweise Cafés und kleine Geschäfte.

Mehr Infos zu Bonnstan

 

Futuristische Architektur in Jävre
Rasthof in Jävre
Leuchtturm von Jävre
Leuchtturm in Jävre

JÄVRE (04)

Jävre liegt an der Grenze zu Norrbotten, Schwedens nördlichster Küstenregion. Der kleine Ort bietet außergewöhnliche Kontraste: Auf der einen Seite der Straße befindet sich ein kleiner Hafen mit alten Holzhäusern, Leuchtturm und Blick auf die Schären. Auf der anderen Seite hat man in den 60er Jahren eine damals offenbar hypermoderne Raststätte gebaut, die vom Design her gut zu den Nierentischen etc. der damaligen Zeit passt und irgendwie wie ein notgelandetes Ufo mitten in der Einsamkeit wirkt. Heute nimmt man das Kuriosum mit Humor und hat innen eine kleine Ausstellung über die 60er-Jahre eingerichtet. Außerdem gibt es ein Touristenbüro.


Mehr Infos zu Jävre und der Region Piteå

 

Nils' Schweden-Seite - www.nilshaunert.de - © by Nils-Christian Haunert 2001-2012